Neuigkeiten aus der Kanzlei
12.01.2021
Merkblatt zur Überbrückungshilfe 3 und Neustarthilfe für Soloselbständige
In unseren Mandanteninformationen haben wir für Sie ein Merkblatt zur Überbrückungshilfe Phase 3 und Neustarthilfe für Soloselbatändige bereitgestellt (zum Download).
12.01.2021
Aktuelle Übersicht der Aufbewahrungsfristen
Im Bereich der Mandanteninformationen haben wir für Sie eine aktuelle Übersicht der Aufbewahrungsfristen für Belege, Dokumente etc. bereitgestellt.
22.12.2020
"Monatsinformation" Januar 2021 erschienen
Lesen Sie in der neuesten Ausgabe unter anderem diese Themen:
Fast das gesamte Jahr über haben die Corona-Krise und die damit verbundenen (steuer-)rechtlichen Änderungen die Berichterstattung geprägt. Es ver-wundert daher nicht, dass zum Jahresende und darüber hinaus die Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise und die häufig dadurch bedingten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel einen Schwerpunkt dieser Monatsinformation bilden.
Ein Großteil der Beiträge beschäftigt sich mit wichtigen steuerlichen Regelungen. Diese betreffen u. a. die Umsatzsteuersätze ab 2021, die Abschaf-fung des Solidaritätszuschlags, die Anhebung der Entfernungspauschale, die Einführung einer Homeoffice-Pauschale, die Erhöhung der Übungsleiter- und der Ehrenamtspauschale sowie das Zweite Familienentlastungsgesetz.
Durch das Fortbestehen der Pandemie wurden verschiedene Fristen der steuerlichen Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Krise verlängert, wie bei-spielsweise bei den Zuschüssen der Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld und dem sog. Corona-Bonus für Arbeitnehmer.
Haben Sie Fragen zu den Artikeln dieser Ausgabe der Monatsinformationen oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne.
09.12.2020
Wichtige Steuer- und Sozialversicherungstermine auf einen Blick
Im Bereich Mandanteninfo haben wir für Sie den Steuerkalender 2021 der DATEV eG zum Download bereitgestellt.
Der Kalender beinhaltet alle wichtigen Steuer- und Sozialversicherungstermine.
17.08.2020
Sperrung der Ermsstraße - geänderte Zufahrt zu unserer Kanzlei
Ab Montag, 17.08.2020 wird die Zufahrt zur Ermsstraße auf Höhe des Gebäudes Metzinger-Straße 60 (Gelati Factory Store) wegen Bauarbeiten bis ca. Mai 2021 gesperrt.
In dieser Zeit erfolgt die Zufahrt zu unserer Kanzlei über die Ermsstraße im Kreuzungsbereich der Metzinger Straße 96 (FMO-Matratzen) gegenüber der Firma REIFF Reifen und Autotechnik.
Siehe auch Mitteilung der Stadt Metzingen mit Fotos (Link)
10.02.2020
Aktualisierung der Personalfragebögen
Die DATEV hat ihre Personalfragebögen aktualisiert.
Die neuesten Versionen finden Sie, wie gewohnt, in unseren Mandanteninformationen.
05.02.2020
Infobroschüren im Mandantenbereich der Mandanteninformationen
Unter der Rubrik "Mandanteninfo" haben wir im passwortgeschützten Mandantenbereich, neben einigen anderen interessanten Broschüren zu diversen Themen, exklusiv für unsere Mandanten eine Info zum Thema "Innergemeinschaftlicher Lieferungen - Wie Sie einfach und sicher die Steuerbefreiung in Anspruch nehmen können" bereitgestellt.
Die Zugangsdaten erhalten Sie gerne auf Anfrage bei uns.
20.01.2020
DATEV-Label "Digitale Kanzlei 2020"
Die DATEV hat uns das Label "Digitale Kanzlei 2020" verliehen.
Die Zusammenarbeit mit uns als digitaler DATEV-Kanzlei bietet viele Vorteile!
Die durchgängige digitale Zusammenarbeit zwischen Kanzlei, Unternehmen und Dritten reduziert administrative Tätigkeiten in Ihrem Unternehmen.
Manuell erzeugte Fehler werden ausgeschlossen und Daten stehen schneller und genau zur Verfügung. Damit haben digitale Prozesse beim Bankbuchen positive Auswirkungen auf die Liquidität Ihres Unternehmens.
Das konsequente Leben digitaler Prozesse im Lohn ermöglicht die elektronische Erfassung und Verwaltung Ihrer Lohndaten sowie Datenübermittlung an alle Institutionen. Auch das Führen einer volldigitalen Personalakte ist möglich.
Anfragen können schnell bearbeitet werden, weil die Digitale DATEV-Kanzlei auf Ihre relevanten Daten direkt zugreift.
Verstärkte Nutzung von digitalen Lösungen im Bereich Rechnungen.
Damit entfällt die Papierrechnung, das Versenden und das Einscannen.
Rechnungen werden digital, direkt und ohne Medienbrüche in die Finanzbuchhaltung eingelesen.
Konsequente Nutzung von Schnittstellen aus Fremdsystemen
08.01.2020
Neue, erweiterte Version unserer Kanzlei-App
Wir haben unsere Kanzlei-App um neue Features ergänzt!
Sie können damit nun Dokumente mit einer speziellen Dokumentenkamera fotografieren und diese dann wahlweise an Ihren zuständigen Sachbearbeiter oder direkt in Ihr DATEV-Unternehmen-online übertragen.
Sie können die App im Apple App Store oder bei Google play kostenlos downloaden.
Eine kurze Anleitung finden Sie unten im Link.
» Download (PDF 1,4 MB)
Mandanteninformationen
12.01.2021
Übersicht Lohnsteuerwerte 2021
Quelle: DATEV eG, Stand 12.2020
» Download (PDF 0,6 MB)
12.01.2021
Überbrückungshilfe (Phase 3) und Neustarthilfe für Soloselbständige
Merkblatt zur Phase 3 der Überbrückungshilfe und Neustarthilfe für Soloselbständige (Dezember 2020)
» Download (PDF 0,2 MB)
RSS-Feed
Newsletter - "Blitzlicht"
22.12.2020
Monatsinformation
Ausgabe Januar 2021
» Download (PDF 0,4 MB)
01.12.2020
Monatsinformation
Ausgabe Dezember 2020
» Download (PDF 0,4 MB)
Die Kanzlei-App. Kostenlos!
Was kann sie?
Weitere Infos hier…
Zugang zum Mandantenportal
Martin Schmid
Steuerberatungsgesellschaft
mbH & Co. KG
Schwöllbogen 3/1
72555 Metzingen
Telefon:
07123 – 936980